Der Osten Europas gerät in Bewegung Feber 1, 2022 Von Gerulf Stix Der Wirbel im fernen Kasachstan hat scheinbar wenig mit dem Wirbel um die Ukraine vor unserer Haustüre zu tun. Gerade deswegen… Weiterlesen
Die „aufgehobene“ großdeutsche Lösung Juni 1, 2021 Von Lothar Höbelt Am 18. Januar 1871 wurde im Spiegelsaal des Versailler Schlosses König Wilhelm I. zum deutschen Kaiser ausgerufen (wohlgemerkt, allen Zentralisten sei… Weiterlesen
„A.E.I.O.U.“ oder die Selbstauflösung Österreichs Dezember 1, 2020 Von Lothar Stix Was bedeuten die fünf Buchstaben am Gebäude der ältesten Militärakademie der Welt? Wer nach Österreich kommt, nach Wiener Neustadt, und die… Weiterlesen
Vor und hinter den Kulissen: Italien 1915 Dezember 1, 2020 Anmerkung der Redaktion: Die Genius-Lesestücke geben zu heiklen Themen traditionell verschiedenen Auffassungen Raum. Diesmal betrifft es „Die Kriegserklärung Italiens vor 105 Jahren“ von Georg… Weiterlesen
Die Kriegserklärung Italiens vor 105 Jahren Oktober 1, 2020 Der Verfasser schildert seinen persönlichen Bezug zu den tragischen Ereignissen Von Georg Dattenböck Dolchstoß in den Rücken des Verbündeten: Kriegseintritt Italiens gegen Österreich-Ungarn 1915…. Weiterlesen
Ungarn – ein interessantes wirtschaftspolitisches Erfolgsmodell in gegenwärtig sehr ernster Zeit August 1, 2020 Von Johannes Engels Ungarn erinnert uns heute vor allem an Urlaub mit schönen Landschaften und Städten, und das noch zumeist garniert mit günstigen Preisen… Weiterlesen
Der Schwarze Tod in Europa und das goldene Prag Juni 1, 2020 Von Rüdiger Stix Krankheiten schreiben Geschichte. Das kennen wir alle aus den Schulbüchern, und natürlich aus den Lehrbüchern der medizinischen Wissenschaften. Dieser Tage erleben… Weiterlesen
Stalins letzte Opfer aus Österreich und Deutschland Juni 1, 2020 Von Reinhard Olt Unlängst beging der weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannte und an zahlreichen internationalen Opernbühnen wirkende Tenor Adolf Dallapozza seinen 80…. Weiterlesen