Durchwachsene europäische Ausblicke Feber 1, 2021 Von Junius* In Brüssel endete zu Silvester die turnusmäßige EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands. Um sie zu bewerten, sollte man die Zugeständnisse kennen, die zu jetzt gefeierten… Weiterlesen
Hysterie um die Corona-Pandemie Oktober 1, 2020 Von Gerulf Stix Hysterie ist ein großes Wort. Wenn wir es hier gebrauchen, so gewiss nicht in Anlehnung an „Verschwörungstheorien“, sondern auf Grund nüchterner,… Weiterlesen
Corona: Eigenverantwortung und Hausverstand August 1, 2020 Von Dieter Grillmayer Wir dürfen wegen Corona nicht das Leben jedes Einzelnen überregulieren. Es braucht mehr den Fokus auf Eigenverantwortung und Hausverstand. Wir sind… Weiterlesen
Grüne: Obrigkeitshörigkeit und Untertanenbewusstsein August 1, 2020 Von Siegfried Waschnig Eine noch nie dagewesene Einschränkung von Bürger- und Freiheitsrechten, umstrittene Erlässe und Verordnungen, die unsere Demokratie schwächen, Pläne zur Überwachung der… Weiterlesen
K. u. K. – wie ich es zur Abwechslung einmal nicht mag Feber 1, 2020 Von Lothar Höbelt Es wird niemanden sehr überraschen, dass überzeugte Anhänger von Schwarz-Blau wie der Verfasser mit der neuen Regierung K(urz) u. K(ogler) natürlich… Weiterlesen
Die bundespolitische Bedeutung der Landtagswahl in Burgenland Feber 1, 2020 Von Gerulf Stix Mit 49,9 Prozent Wähleranteil hat sich der burgenländische Sozialdemokrat und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die absolute Mehrheit der Mandate im Landtag… Weiterlesen