Der eine Gedanke Oktober 1, 2020 Platons Höhlengleichnis als Grundimpuls der europäischen Kultur Von Hans-Joachim Schönknecht Dass die moderne Welt kompliziert, ja in vielfachem Sinne undurchschaubar und voller Widersprüche ist,… Weiterlesen
Grüne: Obrigkeitshörigkeit und Untertanenbewusstsein August 1, 2020 Von Siegfried Waschnig Eine noch nie dagewesene Einschränkung von Bürger- und Freiheitsrechten, umstrittene Erlässe und Verordnungen, die unsere Demokratie schwächen, Pläne zur Überwachung der… Weiterlesen
Zunehmende Jugendkriminalität und ihre Bekämpfung August 1, 2020 Von Wilhelm Lahres Kürzlich wurde in verschiedenen Medien lautstark Klage über die rasant zunehmende Jugendkriminalität geführt[1], eine Entwicklung, vor der erfahrene Polizeipraktiker schon seit… Weiterlesen
Über die Zunahme rechtschreibwidriger und unaussprechlicher Sprachverformungen Juni 1, 2020 Von Dieter Schöfnagel Das Rektorat der Universität Wien hat im Dezember 2019 eine „Leitlinie für „geschlechterinklusiven Sprachgebrauch“ erlassen. Um Diversität auszudrücken, seien Anreden wie… Weiterlesen
Sackgasse Mensch oder eine Kritik am Moralismus April 1, 2020 Von Siegfried Waschnig Der Mensch will sich seine eigenen Gesetze machen, und während er das tut, ist er schnell dabei, andere zu schubladisieren und… Weiterlesen