Wikipedia, die NATO und die Geheimdienste Oktober 1, 2021 Von Bernd Stracke Nachdem Teil 1[1] dieser kritischen Trilogie die wenig schmeichelhafte Wikipedia-Entstehungsgeschichte des Online-Lexikons analysiert, es als „gigantischste Stalkingmaschine der Welt“ entlarvt und den… Weiterlesen
Strache-Urteil markiert Schlussstein klassischer Demokratie Oktober 1, 2021 Von Mathias Holweg Das Urteil in erster Instanz spricht Strache der Korruption schuldig, weil er an einem Gesetzeskauf mitgewirkt habe. Reinhard Werner kommentiert dieses… Weiterlesen
Sie gendern, um zu herrschen Oktober 1, 2021 Von Rüdiger Stix Jedermann weiß, dass die sogenannte Gendersprache aus linguistischer und soziologischer Sicht unsinnig und nicht praktikabel ist. Sogar deren Befürworter. Wie ein… Weiterlesen
Türkische Politik zwischen Realismus und Illusion – Teil 3 Oktober 1, 2021 Von Peter Toplack Am 1. Juni 2021 veröffentlichte die amtliche türkische Nachrichtenagentur Anadolu Ajansı die Mitteilung, dass Selahaddin Gülen, der Neffe von Fethullah Gülen,… Weiterlesen
Der ehrlose Abzug aus Afghanistan Oktober 1, 2021 Von Bertram Schurian Seit dem Jahr 2010 sind aus meiner Feder schon mehrere Artikel erschienen, die sich mit der Intervention von Nato-Truppen in Afghanistan… Weiterlesen
Das Ende der westlichen Vorherrschaft Oktober 1, 2021 Von Gerulf Stix Der Rückzug der US-Truppen aus Afghanistan markiert eine Wende. Wie jede der vielen zeitgeschichtlichen Wenden besitzt auch diese eine lange Vorgeschichte…. Weiterlesen
Die Notenbanken bereiten sich auf die große Inflation vor August 1, 2021 Von Gerulf Stix Bei einem ihrer jüngsten Treffen haben sich die Chefs wichtiger Notenbanken vom bisherigen Inflationsziel um die etwa 2 % offiziell verabschiedet. Zwar… Weiterlesen
Wie Geschichtsbewusstsein und Nationalgefühl entstehen August 1, 2021 Von Gerulf Stix Lassen Sie uns diesen Beitrag mit einer vom Thema scheinbar abweichenden Frage beginnen: Können Sie wenigstens einen Gegenstand aus Ihrer alltäglichen… Weiterlesen
20 Jahre Wikipedia – Kriminelle Degeneration einer guten Idee – Teil 2 August 1, 2021 Von Bernd Stracke Von Wiki-Jägern verfolgt zu werden, ist kein Spaß: Meist schießen sie ihre Giftpfeile aus dem Schutz der Anonymität ab. Was hinter… Weiterlesen
Genie der Spätromantik – Zum hundertzehnten Todestag von Gustav Mahler August 1, 2021 Von Rüdiger Stix Vor gerade einmal einhundertzehn Jahren, in der Blütezeit der Jahrhundertwende und vor dem Höllensturz Europas in den Weltkrieg, starb Gustav Mahler… Weiterlesen
Das falsche Spiel der ÖVP – Was wurde aus den Beneš-Dekreten? August 1, 2021 Von Peter Wassertheurer Sie besaßen die Kraft, eine österreichische Bundesregierung in die Luft zu sprengen. Sie beschäftigten die Europäische Union (EU), waren der Stoff… Weiterlesen
Spaniens Erwachen – Plus ultra August 1, 2021 Von Fabian Walch Spanien will aus seinem globalen Winterschlaf erwachen und den Schriftzug „plus ultra“ („darüber hinaus“ oder „immer weiter“), der sein Wappenschild ziert,… Weiterlesen
Türkische Politik der letzten Jahre zwischen Realismus und Illusion – Teil 2 August 1, 2021 Von Peter Toplack Für den zweiten Teil meines Artikels bezüglich des türkisch-europäischen Verhältnisses hätte es keinen besseren Anstoß geben können als den Besuch der… Weiterlesen
Warum noch fleißig sein? August 1, 2021 Von Eberhard Hamer Fünf Millionen deutsche Unternehmer der Klein- und Mittelbetriebe sind nach der Mittelstandsforschung[1] nicht nur die Kernleistungstruppe unserer Marktwirtschaft, sondern tragen auch… Weiterlesen
Unmoral und Arroganz der Großmachtpolitik August 1, 2021 Von Hans Köchler* Rede gehalten auf der Internationalen Internetkonferenz „Der moralische Zusammenbruch der transatlantischen Welt und die Suche nach einem neuen Paradigma“, Übersetzung aus… Weiterlesen
Die Verschleuderung deutschen Volksvermögens August 1, 2021 Von Gerd Schultze-Rhonhof Junge Leute in Deutschland stolpern heute unvorbereitet und uninformiert in eine sehr riskante Zukunft. Es ist dies erstens die hochriskante Zukunft… Weiterlesen
Peinliche Ausrutscher von KURZ bis CORONA und Nahost Juni 1, 2021 Von Gerulf Stix Auf Wienerisch gesagt: Es ist ein richtiges „Gfrett“ mit Sebastian Kurz, dem jungen Bundeskanzler Österreichs. Wenn er vor den Medien auftritt,… Weiterlesen
Gesellschaftsverträge und Weltbilder Juni 1, 2021 Von Mathias Holweg „Der Mensch ist des Menschen Wolf“ (Römerzeit). Im Kapitalismus beuten Menschen Menschen aus. Im Sozialismus ist es genau umgekehrt (Gegenwart). –… Weiterlesen
Atomenergie ist unerlässlich für Klimaziele! Juni 1, 2021 Der hier folgende Artikel von Bertram Schurian, der AKW befürwortet, wird veröffentlicht, weil es zur grundsätzlichen Haltung der Genius-Lesestücke gehört, dass zu strittigen Themen… Weiterlesen
Die Zukunft der Arbeit in der linksliberalen Gesellschaft Juni 1, 2021 Von Jan Mahnert In der Diskussion um die Zukunft der Arbeit geht es heute oft um die Frage, in welchem Maße die Digitalisierung der… Weiterlesen
Die Pandemie verlässt uns nie Juni 1, 2021 Von Eberhard Hamer* Die große Koalition will gegen den Widerstand der Opposition nun den dritten Lockdown, weil die Pandemie immer noch nicht zu Ende… Weiterlesen
Türkische Politik zwischen Realismus und Illusion – Teil 1 Juni 1, 2021 Von Peter Toplack Am 14. März 2021 flogen mindestens zwei Boeing C-17 A – türkische Medien sprechen aber auch von fünf – der Luftwaffe… Weiterlesen
„Von der Straße auf die Schiene“ – Ein Aberglaube Juni 1, 2021 Von Gerulf Stix Seit Jahrzehnten ist das Schlagwort von der Verlagerung des Verkehrs „Von der Straße auf die Schiene“ geläufig und allgemein anerkannt. Nur… Weiterlesen
Die „aufgehobene“ großdeutsche Lösung Juni 1, 2021 Von Lothar Höbelt Am 18. Januar 1871 wurde im Spiegelsaal des Versailler Schlosses König Wilhelm I. zum deutschen Kaiser ausgerufen (wohlgemerkt, allen Zentralisten sei… Weiterlesen
20 Jahre Wikipedia – Kriminelle Degeneration einer guten Idee Juni 1, 2021 Von Bernd Stracke Heuer 20 Jahre alt geworden, liegt das Online-Lexikon Wikipedia[1] auf dem 13. Platz der am häufigsten aufgerufenen Webseiten der Welt. Von… Weiterlesen
KURZ verblasst und MERKEL verdämmert April 1, 2021 Von Gerulf Stix Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz strahlt bei weitem nicht mehr so hell wie noch zu Beginn der Corona-Pandemie. Viele Medien berichten… Weiterlesen
Wie Rechtsvorschriften und Ämter Pädophilen zuarbeiten April 1, 2021 Von Junius „Die Erziehung zur Demokratie beginnt beim Nasenputzen in der Kita“, titelte jüngst die Süddeutsche Zeitung. Sie bezog sich auf die Vorstellung eines… Weiterlesen
The Great Reset revisited – Umbruch wieso, woher, von wem, wohin? April 1, 2021 Von Heinz Wohlmeyer Es wurden schon sehr viele gut recherchierte und durchdachte Artikel zum Buch The Great Reset von Prof. Klaus Schwab und Dr…. Weiterlesen
Wie Staaten usurpierte Völker zu entnationalisieren trachten April 1, 2021 Von Reinhard Olt „Um Völker auszulöschen, beginnt man damit, sie ihrer Erinnerung zu berauben. Man zerstört ihre Bücher, ihre Kultur, ihre Geschichte, ihre Symbole,… Weiterlesen
Die Deutschen und der Mythos Wald April 1, 2021 Von Fabian Walch Eine Mischung aus Linksextremen und militanten Umweltschützern besetzen seit geraumer Zeit den Danneröder Forst bei Homburg, um diesen – bisher erfolgreich… Weiterlesen